Logo
Features Live Demo Preise DE Registrieren Anmelden
Vorheriges Thema Inhaltsverzeichnis Nächstes Thema

Der Verlauf des Urlaubsantrags

Ein Urlaubsantrag wird gemäß folgendem Ablauf erfaßt und bearbeitet:

1. Urlaubsantrag stellen

Der Urlaubsantrag wird ausgefüllt und abgesandt. Sobald der Urlaubsantrag auf Status "Beantragt" gesetzt wurde, kann er vom Antragsteller nicht mehr bearbeitet werden.

2. Email-Information über Urlaubsantrag an Vorgesetzten

Der zugeordnete Vorgesetzte erhält automatisch eine E-Mail mit der Information über den beantragten Urlaub.

3. Urlaubsantrag genehmigen oder ablehnen

Der Empfänger der E-Mail kann nun den Urlaubsantrag genehmigen oder ablehnen.

4. Email-Information über Genehmigung oder Ablehnung

Der Antragsteller erhält automatisch eine E-Mail über die Genehmigung bzw. Ablehnung seines Urlaubsantrages.

5. Statusänderung

Der Urlaubsantrag wird damit auf den Status "Genehmigt" oder "Abgelehnt" gesetzt und entsprechend in den tabellarischen Übersichten bzw. farblich in den kalendarischen Übersichten angezeigt.

Vorheriges Thema Inhaltsverzeichnis Nächstes Thema
Powered by timebutler.de
Logo

Über 100.000 Nutzer

Plus tausende Nutzer on premise

5.736.757 Abwesenheitseinträge

Seit 2003 Ihr online Abwesenheitsplaner

TIMEBUTLER

Live Demo

Features

· Urlaubsplaner

· Zeiterfassung

· Überstunden

· Berichte

· Einstellungen

· Liste

· Bildergalerie

Preise

Häufige Fragen

TOOLS

Hilfe

Drucken

Feiertage

Timebutler App

In Ihrem Intranet

www.urlaub-verwalten.de

 

ÜBER UNS

Kontakt

Datenschutz und Sicherheit

Disclaimer

AGB

Impressum

MEHR SOFTWARE

Urlaubsplaner

Online Belegungsplaner

Online Kassenbuch

Mit der Benutzung dieser Webseite erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und AGB an.

Software Version 2.8.7