Wer clever plant, kann mit den Brückentagen 2026 viele zusätzliche freie Tage herausholen und das ganz ohne mehr Urlaubstage im Jahr. Die Feiertage 2026 liegen besonders günstig, sodass sich gleich mehrere lange Wochenenden und ausgedehnte Urlaubsphasen ergeben.
Egal ob du eine große Reise planst, Kurztrips liebst oder einfach mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen willst: Mit der richtigen Urlaubsplanung 2026 sicherst du dir bis zu 17 freie Tage am Stück und nutzt die Brückentage 2026 in Deutschland optimal aus.
Feiertage und Brückentage 2026 im Überblick
Im Jahr 2026 fallen viele gesetzliche Feiertage auf Wochentage. Das ist die perfekte Gelegenheit, mit wenigen Urlaubstagen deutlich mehr Freizeit herauszuholen. Besonders lohnenswert sind die Zeiträume rund um Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam, Tag der Arbeit, Weihnachten und Neujahr.
Auch einige Bundesländer wie Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen und NRW profitieren von zusätzlichen Feiertagen – ideal für verlängerte Wochenenden und Kurzurlaube.
Ostern 2026: 16 Tage frei mit nur 8 Urlaubstagen
Die Osterfeiertage liegen 2026 ideal für einen langen Frühlingsurlaub.
Zeitraum: 28. März bis 12. April 2026
Frei mit nur: 8 Urlaubstagen
Urlaubsantrag: 30. März bis 2. April und 7. bis 10. April
So kannst du mit wenig Aufwand fast zweieinhalb Wochen am Stück genießen – perfekt für eine Frühlingsreise, Städtereise oder einen Kurzurlaub im Grünen.
Christi Himmelfahrt & Pfingsten 2026: 17 freie Tage mit 9 Urlaubstagen
Im Mai lohnt sich besonders die Kombination von Christi Himmelfahrt und Pfingsten.
Zeitraum: 9. bis 25. Mai 2026
Frei mit nur: 9 Urlaubstagen
Urlaubsantrag: 11. bis 13. Mai, 15. Mai sowie 18. bis 22. Mai
Diese Kombination bietet dir ganze 17 freie Tage am Stück, ideal für eine längere Reise, einen Familienurlaub oder einfach entspannte Tage zu Hause. Auch Wellnessreisen und Kurzurlaube lassen sich hier wunderbar einplanen.
Fronleichnam und lange Wochenenden 2026
In Bundesländern wie Bayern, Baden-Württemberg, Hessen oder NRW bietet Fronleichnam 2026 (Donnerstag, 4. Juni) eine weitere Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende. Wer hier den Freitag freinehmen kann, sichert sich vier freie Tage am Stück. Das ist ein perfekter Zeitpunkt für eine kurze Auszeit.
Weihnachten & Neujahr 2026/27: 16 Tage frei mit 8 Urlaubstagen
Das Jahresende 2026 ist ein echtes Geschenk für alle, die viele freie Tage wollen.
Zeitraum: 19. Dezember 2026 bis 3. Januar 2027
Frei mit nur: 8 Urlaubstagen
Urlaubsantrag: 21. bis 24. Dezember und 28. bis 31. Dezember
So startest du entspannt ins neue Jahr und hast noch genug Zeit für Familie, Freunde und Erholung: perfekt, um das Jahr ruhig ausklingen zu lassen und 2027 mit frischer Energie zu beginnen.
Warum Timebutler bei der Planung der Brückentage 2026 hilft
Die Brückentage 2026 sind eine großartige Chance für lange Urlaubsphasen, doch genau deshalb ist die Planung in Teams oft kompliziert. Wenn mehrere Kolleg:innen denselben Zeitraum blocken wollen, entstehen schnell Überschneidungen und Engpässe.
Mit Timebutler wird die Urlaubsplanung übersichtlich, digital und stressfrei:
- Urlaubsanträge einfach online stellen und genehmigen – ohne Papierkram oder Excel-Listen
- Echtzeit-Übersicht, wer wann im Urlaub ist, damit sich keine Urlaube überschneiden
- Automatische Berechnung von Arbeitstagen und Feiertagen, um Brückentage optimal zu nutzen
So wird die Urlaubsplanung für 2026 transparent, fair und effizient. Unternehmen vermeiden Ausfälle durch doppelte Abwesenheiten und Mitarbeitende profitieren von klarer Planungssicherheit.
Bundesländer mit den meisten Brückentagen 2026
Je nach Bundesland ergeben sich leicht unterschiedliche Möglichkeiten:
- Bayern & Baden-Württemberg profitieren von zusätzlichen Feiertagen wie Fronleichnam oder Mariä Himmelfahrt.
- Berlin, Niedersachsen und NRW haben ebenfalls attraktive Zeiträume rund um Pfingsten und Tag der Arbeit.
- Wer in Sachsen oder Thüringen arbeitet, kann zusätzliche freie Tage durch den Buß- und Bettag einplanen.
So holst du je nach Wohnort das Beste aus deinen Urlaubstagen 2026 heraus.
FAQ: Häufige Fragen zu den Brückentagen 2026
Wann sind die Brückentage 2026?
Die besten Brückentage liegen rund um Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten und Weihnachten. Besonders der Mai bietet viele lange Wochenenden.
Wie viele Brückentage gibt es 2026 in Deutschland?
Je nach Bundesland kannst du mit rund 8 bis 10 Brückentagen rechnen, die du clever kombinieren kannst.
Welche Feiertage fallen 2026 auf einen Freitag oder Montag?
Der Tag der Arbeit (1. Mai) fällt auf einen Freitag – ebenso einige regionale Feiertage wie Fronleichnam.
Wie viele freie Tage kann man 2026 mit 25 Urlaubstagen rausholen?
Mit geschickter Planung sind bis zu 49 freie Tage möglich!
Fazit: Brückentage 2026 – mehr Freizeit mit cleverer Planung
Wer seine Urlaubstage 2026 klug einsetzt, kann mit nur 25 Urlaubstagen bis zu 49 freie Tage gewinnen. Ein bisschen Vorausplanung lohnt sich also.
Mit Timebutler an deiner Seite bleibt die Urlaubsplanung 2026 nicht nur übersichtlich, sondern auch stressfrei für dein Team. Nutze jetzt die Brückentage 2026, plane rechtzeitig und freue dich auf ein Jahr voller Erholung, Reisen und Freizeit!