Klicke auf die gewünschte Frage:
Was ist Timebutler?
Timebutler ist ein online Personal Urlaubsplaner und Abwesenheitsverwaltung zur bequemen Verwaltung des Urlaubs, der Krankheitstage und anderer Abwesenheiten der Beschäftigten eines Unternehmes. Timebutler bietet auch eine vollwertige Arbeitszeiterfassung, inklusive virtueller Stempeluhr, umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten, Sicht- und Bearbeitungsrechten, Buchen auf Projekte und Kategorien, Arbeitszeitkonten, gesetzlichen und individuellen Pausenregelungen, Auswertungsmöglichkeiten mit Excel-Download und vieles mehr.
Deine Kolleg:innen erhalten einen eigenen Zugang zu unserem Angebot und melden sich mit ihrem Nutzernamen an. Daraufhin können sie ihre Urlaubsanträge eingeben, Kalenderansichten aufrufen, Abwesenheiten eintragen, Arbeitszeiten eingeben und aufzeichnen und vieles mehr.
Die workflowgestützte Urlaubsverwaltung verschickt beim Eintragen eines Urlaubsantrages automatisch eine E-Mail an die Vorgesetzten mit der Information über den Urlaubsantrag. Der/die Vorgesetzte kann daraufhin mit einem Klick den Antrag genehmigen oder ablehnen und der/die Mitarbeitende erhält automatisch eine Rückmeldung per E-Mail.
Unsere online Personalverwaltung bietet die Möglichkeit, viele individuelle Einstellungen vorzunehmen. So können beispielsweise Feiertage und Wochenarbeitstage individuell für jede:n Mitarbeitende:n eingestellt werden ebenso der Urlaubsanspruch, Resturlaub und Sonderurlaub, Soll-Arbeitszeiten, Pausenregelungen und vieles mehr. Daneben kannst du auswählen, welche Abwesenheitsarten verwaltet werden sollen, beispielsweise nur Urlaub, Krankheit, Weiterbildung, Kundenbesuch und Dienstreise.
Die Mitarbeitenden können mit unserer Urlaubsverwaltung individuell zu Führungskraften zugeordnet werden, die dann für die Freigabe der Urlaubsanträge zuständig sind.
Weiterhin kannst du den Vorgesetzten bestimmte Rechte geben oder entziehen, wie beispielsweise das Löschen bereits genehmigter Urlaubsanträge ihrer Mitarbeitenden.
Du kannst dir ein Bild über unseren online Personalurlaubsplaner verschaffen, indem du dir unsere Bildergalerie anschaust, die Live Demo ausprobierst oder melde dich einfach an - du kannst unsere Software kostenlos und unverbindlich 6 Wochen lang ausprobieren!
Klicke hier, um zur Live Demo über unsere online Abwesenheitsverwaltung zu gelangen.
Ist der Probezeitraum wirklich kostenlos?
Ja, du kannst unsere online Abwesenheitsverwaltung 6 Wochen lang unverbindlich und kostenlos ausprobieren.
Während des Probezeitraums sind alle Funktionen der Software vollständig für dich freigeschaltet. Du kannst auch für deine Mitarbeitenden beliebig viele Nutzerkonten einrichten, um noch heute deine Abwesenheitsplanung in deinem Team oder Unternehmen zu vereinfachen und zu automatisieren.
Was passiert nach dem kostenlosen Probezeitraum?
Wenn du nach dem kostenlosen Probezeitraum weiter mit der Software arbeiten möchtest, führt dich unsere Software automatisch zur Bestellung einer Nutzungsverlängerung. Und falls du zu den wenigen Unternehmen gehörst, die nach der Probezeit die Software nicht weiter verwenden möchten, brauchst du nichts weiter machen: der Nutzungszeitraum endet automatisch und es entstehen dir keine Kosten.
Du kannst dich jederzeit über die Restlaufzeit des Probezeitraums informieren.
Wie kann ich den kostenlosen Probezeitraum nutzen?
Um den kostenlosen Probezeitraum freizuschalten, erstelle kostenlos ein neues Nutzerkonto.
Mit dem so erstellten Konto kannst du dich anschließend mit deinen Nutzerdaten, die du per E-Mail zugestellt bekommst, anmelden (siehe Anmeldemaske links oben) und im angemeldeten Bereich dann weitere Nutzer:innen für deine Mitarbeitenden anlegen.
Welche Zahlungsarten gibt es und welche Kündigungsfristen gelten?
Wir bieten eine Vielzahl an Zahlungsarten an, unter anderem die SEPA-Lastschrift, Paypal, Zahlung per Kreditkarte, Giropay, Zahlung auf Rechnung und weitere.
Wenn du dich für die bequeme SEPA-Lastschrift entscheidest, kannst du jederzeit zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums (1, 3, 6 oder 12 Monate) kündigen. Wenn du dich beispielweise für die monatliche SEPA-Lastschrift entscheidest, dann kannst du jederzeit zum Monatsende kündigen
Wenn du eine der anderen Zahlungsarten nutzt, kannst du wählen, für welchen Zeitraum in Monaten die Software für dich freigeschaltet werden soll und bestellst diese Verlängerung. Eine Kündigung ist in diesem Fall nicht erforderlich: am Ende des Zeitraums kannst du erneut entscheiden, ob du eine weitere Nutzungsverlängerung kaufen möchtest oder nicht.
Sind meine Daten sicher?
Die kurze Antwort: Deine Daten sind dank unserer automatischen Backups sicher, wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und deine Daten bleiben immer in Deutschland.
Weitere Informationen, wieso deine Daten sicher sind, liest du in unserer Übersicht zur Sicherheit deiner Daten.
Wieso muss ich meine E-Mail-Adresse angeben?
Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich im Rahmen der Urlaubsverwaltung verwendet, so also beispielsweise für die Zusendung der Nutzerdaten oder für Informations-E-Mails über Urlaubsanträge und deren Ablehnung oder Freigabe. Die E-Mail-Adressen werden nicht zu Werbezwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Angabe der E-Mail-Adresse ist deswegen erforderlich, weil du an die E-Mail-Adresse das Passwort zugeschickt bekommst oder ein neues Passwort anfordern kannst, wenn du dein Passwort vergessen hast. Außerdem erhältst du per E-Mail Informationen über neue Urlaubsanträge, über die Freigabe oder Ablehnung von Urlaubsanträgen und weitere Informationen im Rahmen der Urlaubsverwaltung.
Lies dazu auch weitere Details in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wie lange gibt es das Angebot schon?
Die online Urlaubsverwaltung bieten wir seit 2003 an und mittlerweile nutzen über 300.000 Personen die online Urlaubsverwaltung und haben über Über 17,3 Millionen Abwesenheiten eingetragen. Unsere Software hat sich in den Jahren immer weiter entwickelt, was auch ein Ergebnis vieler Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen unserer Nutzer>innen ist.
Das Internet Archive und darin im speziellen die "Wayback Machine" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich unter anderem zum Ziel gesetzt hat, möglichst viele Internetseiten über Jahre hinweg zu archivieren. Anhand des unabhängigen Internet Archives kannst du also feststellen, dass unsere Urlaubsverwaltung, die ab 2003 unter www.urlaub-verwalten.de angeboten wurde und in 2015 in www.timebutler.de umgenannt wurde, am 7. Juli 2005 von dem Internet Archive gefunden und in dem Archiv aufgenommen wurde: www.urlaub-verwalten.de seit 2005 im Internet Archive
Kann die Software auch auf einem firmeninternen Server betrieben werden?
Du kannst die Software auch auf deinem firmeninternen Server installieren und innerhalb deines Intranets betreiben. Damit liegen alle Daten bei dir und du kannst die Erreichbarkeit und das Angebot der Urlaubsverwaltung selbst steuern.
Für den Betrieb der Abwesenheitsverwaltung auf deinem eigenen Server benötigst du eine kostenpflichtige Lizenz, die sich nach der Anzahl Nutzer:innen richtet.
Du erhältst von uns zeitlich begrenzte, kostenlose Probelizenz, mit der du die Software zunächst zu Testzwecken auf deinem eigenen Server freischalten und eingehend prüfen kannst, bevor du dich für den Kauf der Lizenz entscheidest.
Hier gelangst du zu dem Bereich mit weiteren Informationen zur firmeninternen Serverinstallation.