Bei Überstundenfeature geben die Mitarbeiter lediglich die Überstunden und den 
Überstundenabbau ein, nicht die vollständigen Arbeitszeiten. Wenn also ein Mitarbeiter seine Soll-Arbeitszeit von beispielsweise 8 h geleistet hat, braucht er keine Eingabe tätigen. Timebutler führt für jeden Mitarbeiter ein 
Überstundenkonto und rechnet darin die Überstunden und den Überstundenabbau automatisch ein, zusammen mit dem Überstundenstand vom Vorjahr.
Um Überstunden einzutragen, gehen Sie wie folgt vor:
Mitarbeiter-Nutzer melden sich am Timebutler an und klicken links auf "
Überstunden > Überstunden eintragen". Alternativ können die Überstunden wie die anderen Abwesenheitseinträge 
über die Kalenderansicht eingegeben werden.
Vorgesetzte und Admins melden sich am Timebutler an und klicken links oben auf "
Mitarbeiter > Überstunden > Überstunden eintragen". Alternativ können die Überstunden wie die anderen Abwesenheitseinträge 
über die Kalenderansicht eingegeben werden. Um eigene Überstunden einzugeben kann links oben auf "
Eigene Daten > Überstunden > Überstunden eintragen" geklickt werden.
Genehmigung von Überstunden
Überstundeneinträge sind standardmäßig nicht genehmigungspflichtig. Sie können einstellen, dass 
Überstundeneinträge genehmigungspflichtig sind.